Das Mädchen
mit den
Zauberhänden
Ein didaktisches Märchen- und Metaphernbuch für Kinder und (ihre) Erwachsenen und für alle, die Märchen und Metaphern lieben …
Den Weg des Herzens gehen:
- Herausforderungen meistern
- Schätze entdecken, sammeln, teilen, daran erfreuen und dabei wie von selbst Resilienz mit Herz gewinnen
14,95 € Download-Version
19,95 € Doppel-CD
GTIN: 4020796493257
vom „Opfer
der Umstände“
zum aktiven „Welt“Gestalter
Das Mädchen mit den Zauberhänden
- erlebt Abenteuer
- folgt ihrer Intuition
- entdeckt verborgene Schätze
- denkt was sie will und
- gestaltet ihre Welt.
Das Mädchen mit den Zauberhänden ist ein Märchen unserer Zeit. Es basiert auf typischen Problem- bzw. Alltagsfällen, durch die sich Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren besonders angesprochen fühlen.
Das Mädchen Maja weiß, dass alles was geschieht keine unlösbaren Probleme sind, auch wenn ihre erlebte Realität anders aussieht. Sie hat gelernt und lernt Probleme als Herausforderungen und Chancen zur Veränderung anzunehmen und sich ihnen nicht als Opfer zu ergeben. Maja entwickelt sich in dem modernen Märchen immer mehr von einem Opfer der Umstände zu einer pro aktiven Gestalterin ihres Lebens. Ihr Selbstbewusstsein und ihre Widerstandsfähigkeit wächst.
Sie unterscheidet sich von anderen Kindern ihres Alters durch ihre besondere Art Herausforderungen zu begegnen und Probleme zu lösen. Maja kann ihre Intuitionen wahrnehmen und sich darauf verlassen. Es gelingt ihr immer mehr sich nicht von äußeren Umständen, inneren Impulsen wie Befürchtungen, Erwartungen und Gefühlen manipulieren zu lassen. Sie sieht der erlebten Realität ist Auge, ergreift ihr Selbstbestimmungsrecht und wird Schritt für Schritt zur „Gedankenbeherrscherin“, zur Gestalterin ihres Lebens.
Ihre starke Familie gibt ihr die Plattform und den Freiraum, den sie für die Entwicklung ihrer Persönlichkeit braucht.
„Die Umstände kannst Du nicht ändern, aber was Du darüber denkst und wie Du mit ihnen umgehst kannst Du bestimmen und sie gestalten!”
Insbesondere unterstützt ihre Mutter Ma ihre Tochter darin, Lösungen zu finden und so zu einer kleinen starken Persönlichkeit zu wachsen. Maja weiß, dass ihre Mutter immer für sie da ist, wenn sie sie braucht. Maja entscheidet, wann und welche Unterstützung sie braucht.
Das Märchen enthält in einigen Kapiteln zunehmend Elemente einer Zauber- oder Wunderwelt.
Dahinter steht die Idee das Denken von Begrenzungen zu befreien, zu lernen Ideen fließen zu lassen, ohne ständig zu argumentieren: Das geht nicht, weil …
Der Leser erhält den Freiraum selbst zu entscheiden, was er für realistisch hält und was seiner Ansicht nach in die Märchenwelt gehört. Der Übergang ist fließend und hat durch diese individuelle Grenze seinen besonderen Reiz.
Jungs fühlen sich durch, den pensionierten „Seebär“ Opa Seebert, der weisen Eule Sir ESIEW sowie dem zunächst „herum wütenden“ Nachbarjungen Léon angesprochen. Zwischen Maja und Léon entsteht nach einigen Turbulenzen und Konflikten schließlich eine Freundschaft.
Maja kann für den Leser zum Rollenmodell werden, das anregt, auch einmal neue und ungewohnte Wege zu bestreiten; es auch einmal anders zu versuchen.
Hörprobe
Hörprobe „Das Mädchen mit den Zauberhänden”
Willkommen!
Dieses Hörbuch mit Musik ist ein kleiner Schatz bereit zum Teilen, zum Berühren, um Freude, Leichtigkeit und Zuversicht zu schenken. Wenn Worte aus dem Herzen fließen, eine Stimme aus dem Herzen spricht, Liebe, Gefühl, Bilder zum Komponisten Brücken bauen und alles zu einem verschmelzen entsteht etwas ganz Besonderes. Wir wünschen unseren Zuhörern eine spannende Entdeckungsreise und viel Freude beim Eintauchen in eine „Zauberwelt“ der Gefühle, die zwischen Wort, Sprache und Musik aus dem Herzen heraus Brücken entstehen lässt. Wer weiß, vielleicht finden Hörer auf ihrer Reise Schätze, die sie in ihre Welt mitnehmen möchten!
Alles Liebe und Gute wünschen
Marion Rosenkranz und das Hörbuch-Team
CDs
Stunden Spieldauer

Kapitel
CD1
- Majas neues Zuhause
- Das neue Haus
- Die erste Nacht
- Was wäre, wenn ich eine Libelle wäre?
- Die dunkle Gestalt ohne Gesicht
- Im Hut der Zauberin
- Sir ESIEW
- Das Geheimnis des grünen Sees
CD2
- Auf dem Weg
- Jagdfieber
- Zauberhände
- Die neuen Nachbarn
- Finde die Zauberblume
- Brücken bauen
- Freundschaft
- Abschied
Die Autorin

Marion Rosenkranz
„Märchen und Metaphern und ihre Impulse begleiten mich mein Leben lang: Persönlich, als Mutter und Ehefrau, in meiner über 30- jährigen Tätigkeit als Rechtsanwältin und Beraterin sowie als Mental-Trainerin und Coach.
Schon als Kind ließen mich Märchen und Metaphern, die nach einem Stichwort aus meiner Mutter nur so heraussprudelten an ihren Lippen kleben, denn sie gaben mir, was ich in diesem Moment brauchte und so vom Leben lernen durfte.
Je nach Lebenssituation und Kontext nutze ich Metaphern und Bildsprache, um meinen Gesprächspartnern, Mandanten, Kunden, Zuhörern, Lesern komplexe Themen, Sachverhalte leichter verständlich, zugänglich und für sie anwendbar zu machen sowie Vorbehalte und Hürden abzubauen.
Ich schreibe Geschichten, die das Leben schreibt mit Worten, die aus dem Herzen fließen. So entstand neben meiner Vollauslastung im Beruf, der „Jonglage“ unseres komplexen Lebens, Familienunternehmens, Familie etc. in kleinen Schritten mein „größter Schatz zum Teilen“, Das Mädchen mit den Zauberhänden.”
Die STIMME

Sonja Kavain
„Und dann kommt der Moment, an dem deine einzigartige Gabe wachgeküsst wird und wie durch Zauberhand durch dich etwas Wundervolles entsteht.
Und wenn du dann einem besonderen Menschen mit seiner einzigartigen Gabe begegnest, dann entsteht etwas Wundervolles, dass dich, diesen Menschen und so viele Herzen auf besondere Weise berührt und deren Gaben wachküsst. Fast wie in einem Märchen.
So ist das Hörbuch zum Märchen- und Metaphernbuch „Das Mädchen mit den Zauberhänden“ entstanden.
Eine Rechtsanwältin, deren Gabe es ist, als Autorin Menschen mit Worten und Geschichten in besondere Welten des Mutes, der Freude und des Sein eintauchen zu lassen.
Eine Wirtschaftspsychologin, deren Gabe es ist, als Sprecherin Menschen mit ihrer Stimme tief in diese Welten eintauchen zu lassen.”
Die Regie

Janine Rosenkranz
„Schon als Kind habe ich Hörbücher und Filmmusik geliebt. Daher war die Hörbuchproduktion ein ganz besonderes Erlebnis. Wir alle haben bei dem Produktionsprozess viel gelernt. Gemeinsam mit Sonja konnte ich die Geschichte von der Buchseite lösen und eine neue Welt zum eintauchen schaffen.
Die Zusammenarbeit mit Matty und Komposition des perfekten Soundtracks macht das Eintauchen nur noch intensiver. Der Hörer hört die Geschichte nicht nur, sondern sieht sie, fühlt sie.
Wir lernen gemeinsam mit Maja. Von jedem steckt ein Stück in diesem Projekt, ganz viel Herz für eine Geschichte die genau dort ansetzt!“
Aufgewachsen in einer internationalen Schule hatte Janine immer schon einen Hang zum Internationalen und konnte während ihrer Zeit dort sich kreativ im Bereich Theater, Film und Design entfalten. Nach Abschluss ihrer Schulzeit hat sie sich für ein Studium im Bereich Rhetorik und Medien entschieden. Im letzten Jahr hat Janine den Umschwung von Instructional Design HR zum Musikmanagement begonnen – von Stuttgart nach London. Nebenbei ist Janine im Bereich Voiceovers zu finden, also für gewöhnlich vor dem Mikrofon anstatt dahinter in der Regie.
Die Musik

Matty Bankhurst
„Was für mich an dem Projekt ganz besonders war, ist wie viel Herz darin steckt. Es war inspirierend zu sehen wie viel Herz und Gedanken Marion in diese Geschichte gepackt hat. Die Geschichte kommt von realen Gedanken und Gefühlen.
Es war spannend mit einer Geschichte zu arbeiten, die in einer Sprache geschrieben ist die ich nicht spreche. Janine hat mir die Geschichte und Emotionen Stück für Stück in Stichpunktform erklärt. Irgendwie hat die Sprachbarriere es sogar einfacher für mich gemacht wirklich in die Emotionen einzutauchen. Die kreative Freiheit bei den Instrumenten war für mich ebenfalls etwas besonderes. Diese Besonderheit drückt sich auch darin aus wie die Stimme und Musik zu einer Einheit verschmolzen sind.
Mir haben die Jagdfieber-, Libellen- und Motorrad Abendteuer Szene am meisten Spaß gemacht! Ich hatte dabei sehr starke Bilder im Kopf und war bei der Wahl der Instrumente sehr kreativ!
Und obwohl ich die gesamte Geschichte aufgrund der Sprache weder lesen, noch hören kann, bleiben der Kern und die Charaktere bei mir. Es ist einfach eine wunderschöne Geschichte von der jeder etwas lernen kann.“
Neben seinem Bandprojekt paradise fell arbeitet Matt seit einigen Jahren als Songwriter und Komponist. Zu seinen Kunden zählen Sony EMI, Universal Production Music, BBC und NFL. Er schreibt Songs für Künstler unterschiedlichen Genres von Rock und Pop, über Folk und Soul. Ab und zu gesellt sich darunter Filmsoundtrack oder eben der Soundtrack für das Hörbuch.
Mehr bei Vianaturale
10% Gutschein für euch*
Meldet euch für unseren Newsletter an und seid immer auf dem Laufenden. Als Dankeschön erhaltet Ihr einen 10 % Gutschein für eure nächste Bestellung (*gilt für alle unsere Produkte außer unserer Bücher).